Mit monatlichen Mieteinnahmen Vermögen aufbauen

Mit monatlichen Mieteinnahmen Vermögen aufbauen

Eine vermietete Eigentumswohnung hat einen einzigartigen Vorteil gegenüber jeder andern Anlageform für den eigenen Vermögensaufbau: Es kommen jeden Monat Mieteinnahmen auf das eigene Konto!

Mit monatlichen Mieteinnahmen einer Immobilie kann jede und jeder das eigene Vermögen aufbauen. Denn ohne, dass die Wohnung verkauft werden muss, kommen Monat für Monat Einnahmen auf das eigene Konto: die monatlichen Mieteinnahmen.

Das ist bei allen anderen Anlagemöglichkeiten ganz anders. Gold und andere Rohstoffe müssen verkauft werden, um an Einnahmen heranzukommen. Bitcoins sind eine Wette auf was auch immer. Auf dem Sparbuch gibt es nun auch in Deutschland bei vielen Banken Minuszinsen. Aktien bieten immerhin eine magere jährliche Dividende, sind aber in ihrer Wertentwicklung großen Auf- und Abschwüngen an der Börse ausgesetzt.

Die monatlichen Mieteinnahmen ermöglichen es, einen Hebeleffekt zu nutzen. Das bedeutet, sie können mit wenig Eigenkapital und einem hohen Darlehen von der Bank eine Wohnung erwerben und dann mit den monatlichen Mieteinnahmen die Zinsen und die Tilgung des Darlehens bezahlen. Wenn Jahre später die Wohnung verkauft wird und das Darlehen zum Großteil – oder sogar vollständig – zurückgeführt wurde, ist aus dem anfänglichen geringen Eigenkapital eine deutlich größere Summe geworden, die nun als Vermögen zur Verfügung steht.

Dass das so gut möglich ist, liegt auch an den – im Vergleich zu anderen Krediten – niedrigen Darlehenszinsen für eine Immobilie. Denn durch die monatlichen Mieteinnahmen ist für eine Bank eine vermietete Eigentumswohnung ein sicheres Objekt für eine Kreditvergabe. Daher beleihen Banken Eigentumswohnungen zu einem deutlich günstigeren Zinssatz als bei jedem anderen Kredit. Denn die Banken haben ja die Sicherheit der vermieteten Eigentumswohnung und die Bank weiß, es kommt jeden Monat Geld in Form der Mietzahlung herein, um ein Darlehen zu bedienen.

Mit monatlichen Mieteinnahmen Vermögen aufbauen Denkmalimmobilie Leipzig

Ein weiterer Vorteil der monatlichen Mieteinnahme ist der Inflationsschutz. Jede Mietsteigerung passt sich der Inflation an, genauer gesagt sind Mietsteigerungen ein Teil der Inflation. Wenn die Miete steigt, steht monatlich mehr Geld zur Verfügung, um das Hypotheken-Darlehen der Wohnung zu bezahlen und dann ist das Darlehen früher entschuldet. Eine andere Möglichkeit mit einer Mieterhöhung umzugehen ist es, dass jeden Monat der durch die Mieterhöhung entstandene Mehrerlös als ein arbeitsfreies Zweiteinkommen ausgezahlt wird.

Eine Mietsteigerung kann auch genutzt werden, um eine weitere Wohnung zu kaufen.

Wenn Miete steigt, steigt auch der gesamte Wert der Wohnung, denn der Wert einer vermieteten  Wohnung wird nach dem Ertragswert berechnet, also danach, wie hoch die Einnahmen durch die Miete sind. Steigt die monatliche Miete, steigt somit auch der Ertragswert der Eigentumswohnung. Und wenn nun der Ertragswert steigt, kann dieser Mehrwert als Sicherheit eingebracht werden oder beliehen werden bei der Bank, um mit einem neuen Darlehen eine zweite vermietete Eigentumswohnung zu erwerben. Und so kann Dank der monatlichen Mieteinnahmen langfristig ein größeres Immobilienvermögen aufgebaut werde, aus einer Wohnung können viele werden, die dann mit all ihren monatlichen Mieteinnahmen dafür sorgen, dass Sie später genussvoll den Alltag genießen werden.

Doch monatliche Mieteinnahmen sind nicht der einzige Vorteil an einem Vermögensaufbau mit Immobilien. Je nach Strategie und Ausgangslage des Investierenden kommen bei einer Kapitalanlage in eine Denkmalimmobilie zum Beispiel noch die hohen steuerlichen Rückerstattungen durch die Denkmal-AfA hinzu und die KfW-Zuschüsse. So können sich, gerade für hoch besteuerte Anleger, weitere positive Vorteile ableiten lassen. Erfahren Sie hierzu auch mehr in unserem Blogartikel über Denkmal-AfA und Ihre Auswirkungen auf eine Investition.

Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten zum Vermögensaufbau. Hier können Sie ganz einfach online einen Telefon-Termin vereinbaren.

In einem ersten Gespräch klären wir gemeinsam Ihren Bedarf und Ihre Fragen.

Bei uns können Sie ganz einfach einen unverbindlichen Telefontermin buchen und Ihre Möglichkeiten besprechen. Sie erhalten außerdem eine individuelle Musterberechnung für Ihre persönliche Strategie 

Buchen Sie einen Termin hier bei uns in unserem Online-KalenderIch freue mich auf das Gespräch mit Ihnen – Ihr Bernhard Kirsch

Scroll to Top